Musikgesellschaft Bellenberg e.V.
  • Aktuelles
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Über uns
  • Bilder
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Kontakt
  • Jugend
    • Ausbildung
    • Instrumentenvorstellung
    • Jugendgruppe Notenmafia
    • Jugendkapelle BAB
    • Flötissimos
    • Bilder
    • Archiv
  • Termine
  • Links
  • Impressum
  • Intern

Bewegte Musikstunde und Infoabend

Am Dienstag, den 06. Mai lud die Musikgesellschaft Bellenberg die Grundschüler der 2-4. Jahrgangsstufe der Lindenschule wieder zur bewegten Musikstunde ein.

Unter dem Titel „bewegte Musikstunde“ stellt die Musikgesellschaft ihre Instrumente den Kindern vor und versucht so, die Begeisterung für Musik in die nächste Generation zu tragen.

In diesem Jahr waren die Kinder als Piraten auf einem Drachenboot unterwegs und bereisten verschiedene Inseln. Auf der Holzinsel wurden die Holzblasinstrumente wie Querflöte, Klarinette und Saxofon vorgestellt, auf der tiefen Blechinsel Tenorhorn, Posaune und Tuba.

Das Ausprobieren der Instrumente durfte natürlich auch nicht fehlen.

Am Abend konnten die Kinder dann nochmal mit ihren Eltern zum Infoabend wiederkommen. Neben der Vereinsvorstellung und Infos über unsere Jugendausbildung standen natürlich wieder unsere Instrumente im Vordergrund.

Wir hoffen, dass wir an diesem Tag wieder viele Kinder erreichen und für unseren Verein begeistern konnten.

 

Starkbierfest der Musikgesellschaft Bellenberg

Am 05.04. hat das Starkbierfest der Musikgesellschaft wieder viele Besucher jeglichen Alters in die restlos ausverkaufte Turn- und Festhalle gelockt. Nach dem Einmarsch der Musikanten hatte Bellenbergs Bürgermeister Oliver Schönfeld die Ehre, das Fass anstechen zu dürfen. Danach wurde das Traditionsfest mit einem „Prosit der Gemütlichkeit“ und gefüllten Bierkrügen eröffnet.

Die Musikerinnen und Musiker mit ihrer Dirigentin Sabrina Botzenhart hatten für dieses Jahr wieder neue Unterhaltungsmusik und aktuelle Stimmungshits, wie „Ja das ist Blasmusik“, „Wackelkontakt“ und „Bella Napoli“ einstudiert. Das Fest ist zudem für seine aufwändigen Showeinlagen bekannt. Einige Musiker präsentierten sich hierfür als Reitergruppe, die ihre Choreografie mit Steckenpferden zum Besten gaben. Außerdem wurde der „Bayerische Defiliermarsch“ von Fanfaren begleitet.  

Dieses Jahr galt es beim Publikumsspiel verschiedene Hüte an einen Baum zu werfen. Am treffsichersten waren Holger Schlegel, Theresa Burggraf und Cem Kara.

Nach mehreren Zugaben und dem traditionellen Ausschwärmen ließ die Musikgesellschaft den Abend ausklingen.

Wir bedanken uns nochmal bei allen Helfern und Lieferanten, die auch dieses Jahr die reibungslose Bewirtung des Festes in Eigenregie möglich gemacht haben.

   

Musiker auf dem Rosenmontagzug in Mainz

Einer der größten Faschingsumzüge Deutschlands findet traditionell am Rosenmontag in Mainz statt und bildet damit den Höhepunkt der Karnevalszeit. Rund 600.000 Menschen erfreuen sich jährlich an der kunstvollen parodierten Darstellung aktueller Themen aus der Politik, Sport und Wirtschaft.

Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich der Mainzer Rosenmontagszug am 03.03. in Bewegung. Rund 10.000 Teilnehmer zogen als närrischer Lindwurm durch die Stadt und verteilen auf dem Weg tonnenweise Süßigkeiten, Blumensträuße und viele andere Präsente.

Unter den etwa 2.000 teilnehmenden Musikern befanden sich auch 11 Musikanten von der Musikgesellschaft Bellenberg. Organisiert durch den befreundeten Musikverein aus Altenstadt präsentierten sich die Musiker den hunderttausenden Zuschauern mit einem lautstarken „Helau!“ und begleiteten so den Zugführer auf dem ca. 7 km langen Kurs durch die Stadt. Die Vorfreude war riesig und die Stimmung am Straßenrand einmalig.

 

Whatsapp Kanal

Pfandbon bei Edeka

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Dirigent gesucht

Dirigent gesucht

Veranstaltungen

1 Nov.
Allerheiligen
Datum 01.11.2025
11 Nov.
Volkstrauertag
11.11.2025 09:30
6 Dez.
Weihnachtsmarkt Bellenberg
06.12.2025 - 07.12.2025
24 Dez.
Turmblasen
24.12.2025
25 Dez.
Weihnachtskonzert
25.12.2025 19:30