Gemeinsame Musikprobe
Am 26.07. fand eine besondere Musikprobe statt, bei der Ehrenmitglieder, die bereits längere Zeit nicht mehr aktiv waren, sowie Jungmusiker, die gerade erst ihre musikalische Reise begonnen haben, zusammenkamen. Die ehemaligen Musiker waren begeistert, wieder ihre Instrumente in die Hand zu nehmen und in die alten Melodien einzutauchen. Gleichzeitig waren die Jungmusiker motiviert, neben den „alten Hasen“ zu spielen, von denen sie viel lernen konnten. Insgesamt war die Musikprobe mit den Musikern jeglichen Alters ein großer Erfolg. Solche Veranstaltungen sind von sehr großem Wert, um unseren Verein zu bereichern und die Begeisterung für die Musik an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Sommer-Saison der Musikgesellschaft Bellenberg
Die Musikgesellschaft hat in den letzten Monaten mit einer Serie von Auftritten die Bühnen in der Umgebung erobert und das Publikum begeistert. Von bömisch-mährischer Unterhaltungsmusik bis hin zu zeitgenössischen Stücken spannte die MGB einen weiten musikalischen Bogen und bewies dabei ihre Vielseitigkeit.
Den Auftakt der Sommer-Saison bildet traditionell unser eigen veranstaltetes Starkbierfest kurz vor Ostern. Nach einer kurzen Pause durften wir dieses Jahr noch auf dem Spätzlefest in Betlinshausen, beim Vatertagsfest in Vöhringen, beim Echilovision Simmungscontest in Echlishausen, beim Umzug des Bezirksmusikfestes in Holzheim, beim Sportfest in Ichenhausen, beim Sommerfest in Hochwang, beim Dorffest in Bellenberg und Holzheim sowie beim Hoigata in Senden spielen.
Ein großes Dankeschön an alle Veranstalter und Helfer, die uns diese Auftritte ermöglicht haben. Ebenfalls möchten wir uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Fans bedanken, die uns auf unsere Auftritte begleiten und für gute Stimmung sorgen!
Alteisensammlung
Am 21.09. sammelt die Musikgesellschaft Schrott in Bellenberg.
Mitgenommen werden: restentleerte Metallbehälter (Öltank (gereinigt), Metallfarbeimer, ...), alte Rasenmäher, alte landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen (Egge, Pflug, ...), Metallkinderschaukeln, Fahrräder ohne Schlauch und Mantel, alte Pfannen und Kochtöpfe, Metall- und Blechabfälle, Autofelgen aus Stahl und Aluminium (keine Reifen!), Bau- und Sanierungsschrott, Stahl- und Gussheizöfen, Elektromotoren sowie sämtliche Bunt- und Edelmetalle.
Kühlgeräte, Elektrogeräte, Waschmaschinen oder Trockner können wir nicht annehmen.
Bitte legen Sie Ihren Schrott nach Möglichkeit erst am Samstagmorgen ab 8:00 Uhr an den Straßenrand.
Für weitere Infos, Rückfragen, oder falls Sie Hilfe bei schweren oder sperrigen Teilen benötigen, wenden Sie sich bitte an Michael Wiker (0176 87981993).
Vielen Dank für Ihre Unterstützung sagen heute schon die Bellenberger Musikanten!
Whatsapp Kanal
Pfandbon bei Edeka
Infoabend der Musikgesellschaft
Am 06.06. besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule im Proberaum der Musikgesellschaft. In einer bewegten Musikstunde stellten wir den Kindern mit Spiel und Spaß unsere Instrumente vor.
In der darauffolgenden Woche fand der Infoabend für Groß und Klein statt. Die Musikgesellschaft konnte an diesem Abend viele Familien begrüßen, deren Kinder interessiert sind, ein Musikinstrument zu erlernen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorstand Stefan Lettner, stellte unsere Jugendleiterin Janine Leichtle den Verein und die Ausbildung vor. Vollgepackt mit Information ging es dann ans Ausprobieren der Instrumente. Die Kinder konnten hier endlich Mama und Papa zeigen, von welchem Instrument sie begeistert sind. Voller Euphorie und Spaß stürmten die Kinder zu den Instrumenten und spielten, was das Zeug hielt. Unterstützt wurden sie dabei von den aktiven Musikanten der MGB.
Haben Sie oder ihr Kind auch Interesse ein Musikinstrument bei der MGB zu erlernen, dann melden Sie sich bei uns:
Janine Leichtle
0176 20252601
Seite 2 von 3