Generalversammlung der Musikgesellschaft Bellenberg
Am 21. Januar fand die jährliche Generalversammlung der Musikgesellschaft Bellenberg statt. 1. Vorsitzender Raimund Pregel blickte hierbei auf das vergangene Musikerjahr zurück, das im Laufe des Jahres immer mehr zur alten Normalität zurückkehrte. Die in Eigenregie organisierten Veranstaltungen wie das Starkbierfest to go, das Kinderkonzert „Bilder einer Ausstellung“, die Alteisensammlung und das Weihnachtskonzert wurden gut angenommen. Der Partyshot musste leider wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden.
Die Jugendarbeit nimmt bei der Musikgesellschaft Bellenberg einen großen Stellenwert ein. Dies spiegelt sich in der Anzahl der Jugendlichen wieder. Jugendleiterin Janine Leichtle berichtete, dass bei der Musikgesellschaft momentan 50 Jugendliche unter 24 Jahre in Ausbildung sind.
Bürgermeister Oliver Schönfeld berichtete von allgemein schwierigen Zeiten, lobte jedoch den Zusammenhalt in der Gemeinde. Besonders schätze er das Engagement der MGB in Bellenberg. Der Musikverein sei eine wichtige Stütze der Kultur im Dorf und bei jeglichen Veranstaltungen vertreten.
Im Zuge der Generalversammlung wurde unsere scheidende Dirigentin Monika Wagner für 30 Jahre Treue zur Blasmusik geehrt. Die meiste Zeit spielte sie dabei in ihrem Heimatverein in Zusamaltheim, freute sich jedoch umso mehr, die Urkunde von der Bellenberger Kapelle zu erhalten. Franz Lettner wurde nach 50 Jahren bei der MGB zum Ehrenmitglied ernannt.
In diesem Jahr fanden wieder satzungsmäßige Neuwahlen statt. Die Vorstandschaft der Musikgesellschaft besteht nun aus dem 1. Vorsitzenden Stefan Lettner, dem 2. Vorsitzendem Michael Wiker, Kassiererin Sabrina Pfister und Schriftführerin Veronika Keilwerth. Melissa Scheib, Tobias Schiller und Alexander wurden in ihrem Amt als Beisitzer bestätigt. Dirigentin Sabrina Botzenhart und Jugendleiterin Janine Leichtle wurden in die Vorstandschaft berufen.
Ein großes Dankeschön gilt Raimund Pregel, Monika Wagner und Stephanie Fischer für ihre jahrelange Tätigkeit in der Vorstandschaft der MGB.
Das Bild zeigt die Vorstandschaft der Musikgesellschaft Bellenberg von oben nach unten: Tobias Schiller, Alexander Pfister, Veronika Keilwerth, Melissa Scheib, Stefan Lettner, Janine Leichtle, Sabrina Botzenhart und Sabrina Pfister. Auf dem Bild fehlt Michael Wiker.
Weihnachtskonzert der Musikgesellschaft
Am 1. Weihnachtsfeiertag fand das 45. Weihnachtskonzert der Musikgesellschaft Bellenberg in der Turn- und Festhalle statt. Zur Traditionsveranstaltung konnten die Musiker wieder viele Besucher in der festlich geschmückten Halle begrüßen.
Der weihnachtliche Teil wurde dieses Jahr von unseren sieben Sängern gestaltet, die mehrstimmig die Zuhörer mit Weihnachtsliedern begeisterten.
Das diesjährige Konzert stand unter dem Motto: „Freude, Zeit und Liebe, verpackt in Text, Gesang und Blasmusik“. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Marsch „Lebensgeister“, der vom Erwecken der Energie und der Kraft des Lebens erzählt. Als nächstes folgte das temperamentvolle Medley „Latin Gold“, welches die Songs „Tequila“, „Oye Como Va“ und „La Bamba“ vereint und bei der MGB durch mitreisende Schlagzeugsolos ergänzt wurde. Das Stück „Im weißen Rössl“ brachte die beliebtesten Lieder aus der gleichnamigen Filmkomödie von 1960 nach Bellenberg. Die eingängigen Melodien sind heute wahre Evergreens und riefen bei vielen Besuchern schöne Erinnerungen hervor.
Nach der Pause ging es weiter mit der schnellen „Tritsch Tratsch Polka“ von Johann Strauß, die eine seiner bekanntesten Kompositionen ist. Die musikalische Parodie an eine zu Klatsch und Tratsch neigenden Gesellschaft unterhielt das Publikum in der Halle bestens. Der Titel des nächsten Stückes „Enjoy the Music“ war Programm. Genieße die Musik! Musik ist Melodie, Harmonie, Rhythmus, Dynamik, Klangfarbe und damit ist noch lange nicht alles über Musik gesagt. Auch in der Polka „Ein Leben lang“ wurde die Liebe zur Musik zum Ausdruck gebracht und bildete damit einen passenden Abschluss des Konzerts.
Nach der Zugabe des bekannten Weihnachtshits „All I Want for Christmas“ übergab die scheidende Dirigentin Monika Wagner mit Abschiedstränen in den Augen den Taktstock an unsere Sabrina Botzenhart, die künftig die Kapelle leiten wird. Das gemeinsam gesungene und gespielte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ beendete den rundum gelungenen Konzertabend.
Jubilare bei der Musikgesellschaft Bellenberg geehrt
Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtskonzerts der Musikgesellschaft Bellenberg (MGB) wurden durch den Verein und Blasmusikverband sechs Jubilare geehrt, die zusammen auf 270 Jahre Musizieren zurückschauen können.
Die Laudatio hielt in angenehmer Weise der stellvertretende Präsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM), Dr. Rainer Schaller und unterstrich dabei die Wichtigkeit des Ehrenamts für den Verein. Unterstützt wurde er hierbei von Marita Kaiser, der Vorsitzenden des ASM-Bezirks 8.
Gerhard Pregel und Tobias Schiller wurden für ihr 25-jähriges Jubiläum geehrt, Alexander Maier für 30 Jahre Treue zur MGB. Alle drei zeichnen sich dabei immer wieder durch ihre Verdienste rund um den Verein aus, wie beispielsweise in der Vorstandschaft, beim Gesang, in der Jugendausbildung oder allgemein hinter den Kulissen.
Siegbert Göggelmann, besser bekannt als „Goggo“, wurde für 40 Jahre geehrt. Er durchlief in diesen Jahren fast alle Ämter des Vereins und hat sich auch auf Bezirksebene engagiert. Zudem war er als Jugendausbilder, Dirigent, Werbedesigner, Innenarchitekt und vieles weitere tätig. Für so viel Engagement wurde er 2016 mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet.
Franz Lettner feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Er bildet mit seiner Tuba, aber auch seinem Engagement das Fundament der MGB. Er ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird, egal ob bei kleinen Besetzungen, in den Vereinsräumen oder bei sonstigen Aufgaben. Zudem sorgt er seit fast 30 Jahren als Kleiderwart dafür, dass die Musikanten optisch ein gutes Bild abgeben.
Eine besondere Ehrung erhielt Walter Ingrisch. Er wurde für 60 Jahre bei der MGB ausgezeichnet, in denen er viel für den Verein getan und miterlebt hat. Unser Klarinettist war in seiner Laufbahn für 28 Jahren als Schriftführer tätig und Hauptautor der 2005 erstellten Vereinschronik. Seit 2013 ist Walter Ehrenmitglied der Musikgesellschaft.
Die MGB gratuliert an dieser Stelle noch einmal allen Jubilaren, die den Verein während dieser Jahre entscheidend mitgestaltet und geprägt haben. Wir sind sehr stolz, Musiker und Kameraden wie euch im Verein zu haben und möchten uns für eure Treue und euren Einsatz bedanken.
Jugendweihnachtsfeier der Musikgesellschaft
Am 18.12.2023 fand die Jugendweihnachtsfeier der Musikgesellschaft nach zweijähriger Pause endlich wieder statt.
Die Bellenberger Jungmusiker eröffneten zusammen mit aktiven Musikanten der MGB die Feier mit einem passenden Lied zur Weihnachtszeit.
Nach einer Begrüßung durch unseren ersten Vorstand Raimund Pregel wurde auch schon das Kuchenbuffet eröffnet. Währenddessen wurden alle Anwesenden von unserem Auftakt-Ensemble unter der Leitung von Sabrina Botzenhart mit Weihnachtsliedern unterhalten.
Anschließend wurden noch einige Jungmusiker für das Bestehen der verschiedenen Musikprüfungen geehrt.
Für die Juniorenprüfung wurden geehrt: Marlene Weber, Luzia Tischer, Vinzenz Tischer, Anna Maier
Für die D1 Prüfung wurden geehrt: Lorenz Bartl, Michael Biberacher, Raphael Gans, Veronika Weber
Für die D2 Prüfung wurde geehrt: Johanna Aberel
Auch hatten wir dieses Jahr eine ganz besondere Ehrung: Im Auftrag des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes wurde eine Urkunde für die 10-jährige Treue an Michael Biberacher überreicht.
Damit ging ein buntes Musikerjahr auch schon wieder zu Ende.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Ehrungen bei der Musikgesellschaft Bellenberg
Beim diesjährigen Kameradschaftsabend der Musikgesellschaft Bellenberg ehrte Vorsitzender Raimund Pregel gleich sechs Musikanten für ihre langjährige Treue zum Verein.
Im Auftrag des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes wurden eine Urkunde für die 10-jährige Treue an Simon Pfister, Jonas Engelhart und Alexander Sipitzki überreicht. Simon Lutzenberger wurde für 15 Jahre Zugehörigkeit zur Musikgesellschaft geehrt.
Für die 20-jährige Mitgliedschaft wurde Sabrina Botzenhart geehrt, für 25 Jahre Sabrina Schiller. Unsere beiden Sabrinas zeichnen sich dabei nicht nur durch ihre Treue aus, sondern auch durch ihre besonderen Verdienste rund um den Verein, vor allem in der Jugendausbildung.
Staatlich anerkannte Dirigentin
Bei der Musikgesellschaft gibt es Grund zu feiern. Unsere Musikantin und 2. Dirigentin Sabrina Botzenhart hat vor kurzem den Lehrgang zur „Staatlich anerkannten Dirigentin“ bestanden. Ein herzlicher Glückwunsch an Sabrina zu dieser großen Leistung!
Seite 2 von 2