Nadelbäume zur Dekoration gesucht
Wie jedes Jahr sucht die Musikgesellschaft Bellenberg Nadelbäume zur Dekoration der Turn- und Festhalle für das Weihnachtskonzert am ersten Weihnachtsfeiertag. Es werden Bäume mit einer maximalen Höhe von 9 Metern benötigt.
Sie möchten uns einen entsprechenden Baum zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich bitte bei Veronika Keilwerth unter der Telefonnummer: 01578 9310962
Sommer-Saison der Musikgesellschaft Bellenberg
Die Musikgesellschaft hat in den letzten Monaten mit einer Serie von Auftritten die Bühnen in der Umgebung erobert und das Publikum begeistert. Von bömisch-mährischer Unterhaltungsmusik bis hin zu zeitgenössischen Stücken spannte der Verein einen weiten musikalischen Bogen und bewies dabei seine Vielseitigkeit.
Den Auftakt der Sommer-Saison bildet traditionell unser eigen veranstaltetes Starkbierfest kurz vor Ostern. Nach einer kurzen Pause durften wir dieses Jahr noch auf dem Stadtfest in Vöhringen, beim Pfarrgartenfest, dem Vereinsjubiläum des Fußballvereins und des VDKs in Bellenberg, beim Paradekonzert in Ulm, beim Dorffest in Gannertshofen, dem Bezirksmusikfest in Unterroth, dem Altstadtfest in Illertissen, sowie der Dorfhockete in Balzheim spielen.
Ein großes Dankeschön an alle Veranstalter und Helfer, die uns diese Auftritte ermöglicht haben. Ebenfalls möchten wir uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Fans bedanken, die uns auf unsere Auftritte begleiten und für gute Stimmung sorgen!
Gemeinsame Musikprobe
Am 14.07.23 fand eine besondere Musikprobe statt, bei der Ehrenmitglieder, die bereits längere Zeit nicht mehr aktiv waren, sowie Jungmusiker, die gerade erst ihre musikalische Reise begonnen haben, zusammenkamen. Das Repertoire für die Probe war sorgfältig ausgewählt und umfasste sowohl klassische Stücke der Blasmusik als auch moderne Kompositionen. Die ehemaligen Musiker waren begeistert, wieder ihre Instrumente in die Hand zu nehmen und in die alten Melodien einzutauchen. Gleichzeitig waren die Jungmusiker motiviert, neben den „alten Hasen“ zu spielen, von denen sie viel lernen konnten. Insgesamt war die Musikprobe mit den Musikern jeglichen Alters ein großer Erfolg. Solche Veranstaltungen sind von sehr großem Wert, um unseren Verein zu bereichern und die Begeisterung für die Musik an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Partyshot und Waldfest der Musikgesellschaft
Am Freitag, den 16.06.2023, veranstaltete die Musikgesellschaft ihren weitbekannten Partyshot. Bei einem lauen Sommerabend wurde ausgiebig zur Musik von DJ Max Tantrum gefeiert.
Das traditionelle Waldfest der Musiker erfolgte am darauffolgenden Sonntag. Bei bestem Sommerwetter fanden viele Leute auf den Bolzplatz und sorgten so für Spaß bei den zahlreichen Helfern. Die Besucher wurden mit selbstgemachten Salaten und Kuchen, sowie deftigen Gerichten und Vesper aus der Küche verwöhnt. Für beste Blasmusik sorgten die Musikkapelle aus Biberach, die Jugendkapelle Illersound und die Jedesheimer Musikanten. Viele Tische blieben bis in die späten Abendstunden besetzt.
Alles in Allem konnte die Musikgesellschaft ein rundum gelungenes und sehr gut besuchtes Festwochenende verbuchen.
Die Vorstandschaft der Musikgesellschaft bedankt sich bei allen Gästen für ihren Besuch, den Lieferanten für die reibungslose Zusammenarbeit, bei allen Verantwortlichen für ihren Einsatz im Vorfeld des Festes, den Jungmusikern mit Ihren Eltern, den Ehrenmitglieder, den vielen freiwilligen Helfern und vor allem den Aktiven mit Ihren Partnern, welche an diesen Tagen im Hintergrund und mit vollem Einsatz wesentlich zum Gelingen dieser großen Gemeinschaftsaktion beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Bellenberg, an die Bauhofmitarbeiter und an Kast Gartenbau & Bagger für die tatkräftige Unterstützung.
Partyshot und Waldfest auf dem Bolzplatz bei der Turnhalle
Am Freitag, den 16. Juni findet der Partyshot wieder statt!
Am Bolzplatz werden die Feiernden unter freiem Himmel ab 20 Uhr mit Cocktails und ausgelassener Stimmung durch DJ Max Tantrum versorgt. Es erfolgt eine Ausweiskontrolle, Einlass unter 18 Jahren ist leider nicht möglich.
Am darauffolgenden Sonntag, den 18. Juni veranstaltet die Musikgesellschaft ihr altbekanntes Waldfest.
Unsere Karte bietet wie immer einen reichhaltigen Mittagstisch, Kaffee und selbstgebackene Kuchen, sowie ein Vesper für den Abend. Blasmusik und die Kinderecke dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.
Bei schlechtem Wetter entfallen die Veranstaltungen. Näheres dazu finden Sie kurzfristig auf unserer Homepage oder auf Social Media.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Infoabend der Musikgesellschaft
Am 12.05. besuchten uns die Schülerinnen und Schüler der Lindenschule im Proberaum der Musikgesellschaft. In einer bewegten Musikstunde stellten wir den Kindern mit Spiel und Spaß unsere Instrumente vor.
Gleich weiter ging es dann mit dem KUL-TOUR-Tag am darauffolgenden Samstag. Hier konnten die Kinder zusammen mit ihren Eltern nicht nur unseren Verein kennenlernen, sondern auch unsere Instrumente entdecken und ausprobieren.
Abgerundet wurde das ereignisreiche Wochenende mit unserem Infoabend für Groß und Klein. Die Musikgesellschaft konnte an diesem Abend viele Familien begrüßen, deren Kinder interessiert sind, ein Musikinstrument zu erlernen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorstand Stefan Lettner, stellte die Jugendleiterin den Verein und die Ausbildung vor. Vollgepackt mit Information ging es dann ans Ausprobieren der Instrumente.
Die Kinder konnten hier endlich Mama und Papa zeigen, von welchem Instrument sie begeistert sind. Voller Euphorie und Spaß stürmten die Kinder zu den Instrumenten und spielten, was das Zeug hielt. Unterstützt wurden sie dabei von den aktiven Musikanten der MGB.
Haben Sie oder ihr Kind auch Interesse ein Musikinstrument bei der MGB zu erlernen, dann melden Sie sich bei uns:
Janine Leichtle
0176 20252601
Seite 1 von 3