Am 1. Weihnachtsfeiertag fand das 47. Weihnachtskonzert der Musikgesellschaft Bellenberg in der Turn- und Festhalle statt. Zur Traditionsveranstaltung konnten die 50 Musikanten wieder viele Besucher in der aufwendig geschmückten Halle begrüßen.

Der weihnachtliche Teil wurde an diesem Abend von der Stubenmusik aus Vöhringen gestaltet. Außerdem sorgten ein Bläserquartett sowie die Sänger aus unseren eigenen Reihen für eine besinnliche Stimmung.

Die Musikgesellschaft eröffnete den Konzertabend mit dem Stück „Fanatic Winds“. Der Titel spiegelt den gesunden Fanatismus wider, den Musiker haben müssen, um die vielen Stunden für den Verein aufzuwenden, aber auch die Freude wie an solch einem Konzertabend. Das nächste Stück „Crossroads“ hat seinen Namen dem Fluss Aare zu verdanken, der bis in das 18. Jahrhundert hinein ein besonders wichtiger Handelsknotenpunkt war und hier musikalisch bespielt wird. Es folgte „Gospel Time“, ein Solo für vier Posaunen. Renate Käufer-Jekle, Tobias Schiller, Christian Vill und Raimund Pregel überzeugten hierbei das Publikum von ihrem Können. „Voyage into the Blue“ beschreibt eine Reise mit dem Flugzeug, das in das endlose Blau des Himmels abhebt.

Nach der Pause ging es weiter mit dem Marsch „Mens Sana in Corpore Sano“, was übersetzt „Ein gesunder Verstand in einem gesunden Körper“ bedeutet und einen wahren Blasmusik-Bestseller darstellt. „How to train your dragon” ist John Powells Musik zum Animationsfilm „Drachenzähmen leicht gemacht“. "Phil Collins live" hält, was der Titel verspricht: In diesem Medley werden seine weltweit größten Hits verarbeitet: „Something Happened on the Way to Heaven“, „ A Groovy Kind of Love “, „Easy Lover“ und „Take Me Home”. Phil Collins gehört mit über 250 Millionen verkaufter Tonträger zu den weltweit erfolgreichsten Musikern der Branche. Der Abend wurde mit „Don’t stop believin‘“ abgerundet, was von Verena Hanke gesungen wurde und so einen würdigen Abschluss des Konzerts bildete.

Als Zugabe legten die Musikanten den Konzertmarsch „Carpe Diem“ auf, was übersetzt "Genieße den Tag" oder wörtlich "Pflücke den Tag" bedeutet - das hat sich Alexander Pfluger, Komponist dieses Marsches, zum Vorsatz gemacht. Die Weihnachtspolka „O du Böhmische“ beendete den rundum gelungenen Konzertabend.

Stephanie Fischer und Raimund Pregel wurden an diesem Abend für ihre 25-jährige Treue zur Musikgesellschaft Bellenberg geehrt. Die beiden sind feste Säulen unseres Vereinslebens und zeichnen sich sowohl musikalisch als auch durch diverse Ehrenämter aus. Wir, die MGB, sind sehr stolz, Musiker und Kameraden wie euch im Verein zu haben und möchten uns für eure Zuverlässigkeit und euren Einsatz bedanken.